Sichere Dir
Deine Wallbox
Der Chef bezahlt die Wallbox inklusive Installation und es werden alle beruflichen Stromkosten vom Arbeitgeber erstattet.
Ergreife Deine Chance auf eine kostenlose Wallbox, solange der Fördertopf noch da ist (spätestens bis Ende Oktober).
Hier zur firmenfinanzierten
Wallbox
Wir melden uns bei Dir und bringen Dich zu Deiner kostenlosen Wallbox!
So überzeugst Du Deinen Chef
Hier findest Du starke Argumente, mit denen Du Deinen Chef, oder z.B. den Fuhrparkmanager überzeugen wirst.
Kostenersparnis
Mit 100 elektrischen Kilometern spart man trotz steigender Stromkosten ca. 7 €.
Anwendungsfall Hybrid:
e-Antrieb vs. Verbrenner auf 100 km:
22 kWh/100 km x 0,40 € = 8,80 €
7,5 l Benzin/100 km x 2,10 € = 15,75 €
Ersparnis bei 100 km = 6,95 €
automatische Abrechnung
Die eLadeinfrastruktur kümmert sich um den Betrieb und die automatische und rechtssichere Abrechnung der Ladevorgänge. So wird sichergestellt, dass nur beruflich genutzte Energie vom Arbeitgeber bezahlt wird und ermöglicht gleichzeitig auch die private Mitnutzung der Wallbox.
Monatlich bekommt der Arbeitgeber einen Sammelbeleg und kann diesen direkt in der Buchhaltung einpflegen.
Tipp: Die Ladekarten sind nicht nur an den privaten Wallboxen, sondern auch an öffentlichen Ladepunkten nutzbar – so geht Flottenelektrifizierung ganz einfach!
günstiger Mitarbeiterbenefit
Mit dem unserem Installationsangebot und der aktuellen Förderung, kostet eine Wallbox beim Mitarbeiter für das Unternehmen nur 300 €.
Und das für Wallbox, Installation mit Leitungsweg und Anmeldung!
Aufgepasst: Der Fördertopf wird voraussichtlich im Oktober ausgeschöpft sein – schnell sein lohnt sich also!
sorgenfreier Betrieb
Neben der Abrechnung kümmert sich die eLadeinfrastruktur im Betrieb auch um das Monitoring und die Wartung.
Mit der eLadeinfastruktur haben Sie einen Ansprechpartner für alle Fragen.
großer Schritt zur Klimaneutralität
Das Unternehmen trägt mit der Umstellung und Unterstützung der Elektromobilität zu einer starken Reduktion der CO2-Emissionen bei.
Damit wird ein großer Schritt in Richtung klimaneutrales Unternehmen gemacht und kommenden Reglementierungen vorgegriffen.